Harburger Horror

Harburger Horror

Erduldete Gewalt läuft einem immer hinterher

H. Peter Duhm , Malte Temmen (Hrsg.)

Band 1 von 3 in dieser Reihe

Spannung

Paperback

232 Seiten

ISBN-13: 9783740772666

Verlag: TWENTYSIX CRIME

Erscheinungsdatum: 08.02.2021

Sprache: Deutsch

Farbe: Nein

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

Ihr eigenes Buch!

Werden Sie Self-Publishing-Autor*in mit TWENTYSIX und verkaufen Sie Ihr Buch und E-Book in allen relevanten Shops.

Mehr erfahren
Heute kümmern sich in Deutschland Sonderermittler um unaufgeklärte Morde. So auch bei der Mordkommission in Hamburg. Sie stoßen auf grausame, unerklärliche Tötungen in alten, nie ganz vergessenen Akten. Die Experten setzen vor allem auf moderne Kriminaltechnik und die Täterprofile von Profilern. DNA-Analyse und elektronische Verfahren haben Ermittlungen erleichtert. Gerade die Tier- und Pflanzen-DNA eröffnet neue Möglichkeiten Täter zu überführen. Das Team um den Ersten Hauptkommissar Gunnar Hansen macht sich mit allen modernen Mitteln daran, die unfassbaren, nie aufgeklärten Morde zu hinterfragen.
Cold- Cases sind die schwierigsten Fälle. Weil die Täter mitten unter uns leben. Welchen Einfluss haben Familie, Kindheit und jungend auf den Drang zu töten. Cold-Cases lassen Fragen unbeantwortet. Wo setzen die Ermittler an. Gunnar Hansen erklärt: "Diese Fälle erfordern unseren ganzen Einsatz. Denkt immer daran, die Täter laufen frei herum. Gefährlich." Dr. Nicola Köhner, die erfahrene Profilerin warf ein: "Dann los Kollegen. Nicht reden Jungs. Jagen. Fangen wir den erbarmungslosen Frauenmörder. Beenden wir den Harburger Horror"
H. Peter Duhm

H. Peter Duhm

H. Peter Duhm schreibt über sein aufregendes Leben und über Verbrechen aus der Nachkriegszeit. In seiner neuen Heimat, Elten, Ortsteil von Emmerich am Rhein schreibt und recherchiert er. Neue, interessante Themen lassen sich überall finden. Man muss sehen und hören können. Auch am Niederrhein, der ihn seit Jahren begeistert.
Sport und Arbeit haben ihn lebenslang motiviert, sich nicht unterkriegen zu lassen.
1942 in Hamburg geboren, überlebte er die Vernichtungsangriffe der britischen und amerikanischen Bombenangriffe. Das Trauma dieser Bombennächte blieb. Vielleicht ist er deshalb jahrzehntelang in der Modebranche tätig gewesen, weil er dort seine Kreativität und Reiselust, seinen Drang nach Neuem, insbesondere während der zahlreichen und ausgedehnten Auslandsreisen, die häufig zu asiatischen Bekleidungsherstellern führten, ausleben konnte. Der Hamburger Modemacher und Professor für Fashion-Management gab nie auf Neues zu entdecken.

Sein Schreibstil ist kurz und direkt, sein Auftreten überzeugend. In seinen weiteren Büchern vereint er sorgfältige Recherche und Tatsachen mit einem prägnanten Schreibstil.
Das zeichnet alle seine Bücher aus.
Er selbst bezeichnet diesen neuesten Roman als ein Feature, als eine Reportage.

Elten am Niederrhein im Juli 2020

Malte Temmen

Malte Temmen (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite